Gemeinsam ackern
„Ein Kindergartenacker ist eine interaktive Lernstätte abseits der Screens digitaler Medien, an der schon die Kleinsten unmittelbar mit der Natur in Kontakt treten können. Wir freuen uns mit der Förderung des AckerRacker-Programmes, das Verständnis für eine intakte Natur nachhaltig fördern zu können“, so dm Geschäftsführer Harald Bauer.
Verantwortung übernehmen, als Gemeinschaft agieren, eine nachhaltige Lebensweise, aber auch Spaß an der Bewegung und viel frische Luft – am Kindergarten-Acker lassen sich gleich mehrere wichtige Fähigkeiten schulen. „Menschen, ob jung oder alt, haben in unserer Gesellschaft immer weniger Kontakt zur Natur. Landwirtschaftliche Prozesse werden zunehmend industrialisiert. Unsere Vision ist es, allen Kindergärten das Ackern zu ermöglichen und das Wissen über den Anbau von Lebensmitteln dadurch fest im Bildungssystem zu verankern“, freut sich Christoph Musik, Geschäftsführer von Acker Österreich, über die Kooperation mit dm. An rund 440 Standorten in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein wird das Bildungskonzept bereits erfolgreich umgesetzt. Mit Unterstützung von dm startete man 2023 erstmals in Österreich.
Mehr unter:
www.dm.at/ackerracker