SOS-Kinderdorf: dm und NIVEA Spendenaktion im April


Spendenaktion von dm und NIVEA im April


Unter dem Motto „Die Haut pflegen – und zwar für den guten Zweck“ geht die Spendenaktion von dm drogerie markt und NIVEA bald in die zweite Runde:

Für jede bei dm gekaufte NIVEA CREME spendet das Hautpflegeunternehmen im April einen Euro an die „SOS-Herzkiste“ von SOS-Kinderdorf.
Die "SOS-Herzkiste" ist ein Schulprojekt von SOS Kinderdorf. Dieses Projekt ermöglicht Kindern zwischen zehn und 14 Jahren mit Hilfe von speziellen Lernmaterialien mehr über Achtsamkeit und gegenseitiger Wertschätzung zu lernen.

Die Messlatte liegt hoch: 2023 konnten über 20.000 Euro für mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Klassenzimmer gesammelt werden.

Egel ob mit der klassichen NIVEA Creme in der Dose oder der praktischen Variante in der Tube, mit dem Kauf von folgenden Produkten kann die Aktion unterstützt werden:


„Schule ist ein Ort der Begegnung, nicht ausschließlich der Bildung. Umso wichtiger ist ein respektvoller Umgang miteinander und auch das Gespür für die Grenzen anderer“, sagt Christian Freischlager, Mitglied der dm Geschäftsleitung.
„Wir freuen uns sehr, dieses Projekt mit NIVEA unterstützen zu können und hoffen, dass wir den Spendenerfolg von 2023 toppen können.“








SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser freut sich über die Unterstützung: „Unsere Welt braucht starke und mutige Kinder, die selbstbestimmt ihr Leben und ihre Zukunft gestalten.
Ein Schlüssel dafür sind soziale Kompetenzen wie (Selbst-)Achtsamkeit und Wertschätzung für sich und andere. Danke für die großartige Aktion von dm und NIVEA, die uns dabei hilft,
diese wichtigen Themen mit der SOS-Herzkiste an österreichische Schulen zu tragen.“





„NIVEA engagiert sich seit jeher für ein starkes Miteinander und das Gefühl der Zugehörigkeit, weil wir fest davon überzeugt sind, dass zwischenmenschliche Beziehungen einen entscheidenden Einfluss auf unser
Wohlbefinden haben. In einer Zeit, in der das Gefühl von Gemeinschaft und Unterstützung zunehmend an Bedeutung gewinnt, setzen wir uns dafür ein, diese Werte zu fördern und zugänglich zu machen.“sagt Alvaro Alonso, Geschäftsführer Beiersdorf Österreich und Osteuropa.




Top