Einkaufen und dabei Gutes tun – so lautet seit 2018 das Motto am Giving Friday. Dabei handelt es sich um die Antwort von dm drogerie markt auf den im österreichischen Handel weit verbreiteten „Black Friday“. Während andere Händler an diesem Tag mit Rabatten und Sonderaktionen locken, spendet dm fünf Prozent des gesamten Tagesumsatzes aus den dm Filialen, dem dm.at Online Shop und der mein dm-App für einen guten Zweck.
Rekorgergebnis 2024 Im ersten Jahr (2018) gingen 135.000 Euro an 20 Kinder- und Jugendprojekte im Rahmen der {miteinander} mehr erleben-Kampagne. 2019 wurde der Erlös von stolzen 175.000 Euro für die dm babybeihilfe eingesetzt und kam armutsgefährdeten Familien in Österreich zugute. Der dritte Giving Friday am 27. November 2020 erzielte eine Spendensumme von gesamt 145.000 Euro. Das Geld ging in diesem Jahr im Rahmen der Jubiläumsinitiative „45 Jahre, 45 x Gutes tun“ an 45 soziale Projekte in ganz Österreich, die Menschen in Notsituationen unterstützen und das Miteinander in der Gesellschaft fördern. 2021 kamen 128.000 Euro zusammen, die an grüne Projekte aufgeteilt wurden. 2022 waren es 191.000 Euro. Beim Giving Friday 2023 konnte sogar eine stolze Summe von 200.000 Euro erzielt werden. Der Betrag kam – wie schon der Betrag aus 2022 – Projekten und Initiativen, die sich für Biodiversität und Artenvielfalt einsetzen, zugute. Ein voller Erfolg war der Giving Friday auch 2024 und das Spendenergebnis kann sich besonders sehen lassen: dm drogerie markt schüttet insgesamt über 265.000 Euro an Projekte zur Förderung von Frauengesundheit aus.